Dynatrace-Campus Linz: HABAU GROUP baut für IT-Weltmarktführer

Ort: Linzer Hafenviertel
Ursprüngliche Fläche: 9.500 m2
Erweiterte Fläche: 29.000 m2
Photovoltaikanlage Gesamtleistung : 250 kWp
Geplante Fertigstellung: Ende 2025

Dynatrace-Campus Linz: HABAU GROUP baut für IT-Weltmarktführer

 

Im Linzer Hafenviertel wird das weltweite Engineering-Headquarter von Dynatrace von derzeit rund 9.500 Quadratmetern auf rund 29.000 Quadratmeter erweitert. Mit der Gleichenfeier wurde im März 2025 ein weiterer Meilenstein erreicht: der erfolgreiche Abschluss der Rohbauarbeiten für den neuen Zubau des Dynatrace-Campus. Im Auftrag der Neusson Real GmbH errichtet die HABAU GROUP den hochmodernen Bürostandort, der künftig bis zu 1.800 IT-Fachkräften Platz bieten wird.

 

Der siebengeschossige Neubau wird direkt an das bestehende Firmengebäude angeschlossen und ist als Erweiterung des Dynatrace-Headquarters konzipiert. Die bauliche Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Bereits jetzt schreitet der Innenausbau zügig voran, während die Fassadenarbeiten weiterlaufen.

 

Innovative Arbeitswelten auf 29.000 Quadratmetern

 

Mit rund 29.000 Quadratmetern Bürofläche entsteht ein Campus, der Raum für innovative Zusammenarbeit und moderne Arbeitskonzepte bietet. Der neue Dynatrace-Campus setzt nicht nur architektonisch Akzente, sondern schafft auch grüne Wohlfühloasen für die künftigen Mitarbeiter:innen: 2.700 Quadratmetern begrünte Dachflächen, 860 Quadratmetern intensiv begrünte Terrassen und rund 2.000 Quadratmetern Grünflächen auf Erdgeschoßniveau.

 

Für eine optimale Anbindung sorgen ein neues Parkhaus mit 230 Stellplätzen sowie eine Fahrradgarage mit 300 Stellplätzen, Fahrrad-Service-Einrichtungen, Ladestationen für E-Autos, E-Bikes und E-Scooter. Am Dach wird eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 250 kWp errichtet.

 

Herausforderung innerstädtisches Bauen

 

Besonderes Augenmerk galt der logistischen Herausforderung einer Großbaustelle im innerstädtischen Raum sowie der nahtlosen Anbindung an den Bestand. Die HABAU GROUP bedankt sich bei allen Projektbeteiligten für die engagierte Zusammenarbeit und blickt mit Vorfreude auf die nächsten Umsetzungsschritte.